Skip to main content

Nachrichten

Friedensgebet am 24.02.2025

Zum 3. Jahrestags des Ukraine-Krieges gedenken wir mit Texten und Gebeten, Liedern und Stille der Opfer und bitten um Frieden für die ganze Welt.Dazu treffen wir uns am 24.2.2025 um 18 Uhr auf dem Platz...

Weiterlesen

Spendenübergabe für Weihnachtsfeier

Spielfreude und musikalisches Können vereinten sich aufs Beste bei einem gemeinsamen Konzert der Gruppen "Saitensprung" und "Vogelfrey" am 26. September 2024 im Martinushaus Aschaffenburg. Unter dem...

Weiterlesen

Ausstellung: "Häusliche Gewalt LOSwerden"

In Kooperation mit: Frauenhaus der AWO Kreisverband Aschaffenburg e.V., Gleichstellungsstelle der Stadt Aschaffenburg Ausstellungsdauer: 24.09. bis 11.10.2024Öffnungszeiten:Montag - Donnerstag, 09.00...

Weiterlesen

„Meine Sprache ist das Tun“

Marianne Zellfelder nach über 40 Jahren als Referentin im Martinushaus verabschiedet Am Anfang stand ein Fehlversuch: Um ihrer betagten Schwiegermutter eine Freude zu bereiten, so erzählt Marianne...

Weiterlesen

Begegnungsfest im Martinushaus

Aschaffenburg/Miltenberg/Würzburg (POW) Schon von Weitem war am Samstag, 8. Juni, das Trommeln aus dem Innenhof des Aschaffenburger Martinushauses zu hören. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)...

Weiterlesen

Museumsnacht 2024: Spessart üwweral

Spessart - Stadt. Land. Kultur. – so lautet das Motto der diesjährigen Aschaffenburger Kulturtage. Auch das Martinusforum wird sich wieder mit verschiedenen Veranstaltungen beteiligen.   Ab dem...

Weiterlesen

Cannabis aus Beratersicht

„Gebt das Hanf frei“ – das hat 2002 der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele gesagt. Es mussten noch über 20 Jahre vergehen bis es soweit war mit der Legalisierung. Und ganz sicher ist es immer...

Weiterlesen

Vom Krieg in Palästina

Der Krieg im Nahen Osten scheint für uns weit weg zu sein – doch er ist schnell unheimlich nahe, wenn man mit jemand spricht, der dort lebt. Im Aschaffenburger Martinushaus war diese Woche Fatem Mukaker...

Weiterlesen