Film: Treasure – Familie ist ein fremdes Land
Film: Treasure – Familie ist ein fremdes Land
Deutschland/ Frankreich 2024, Regie: Julia von Heinz, 110 Min. FSK 12
In diesem Film wird eine bewegende Vater-Tochter-Beziehung gezeigt: Die 36-jährige Tochter Ruth reist mit ihrem Vater Edek nach Polen. Heiterkeit und Lebenslust – das setzt der Vater seinen seelischen Verletzungen entgegen, die er als einziger Auschwitz-Überlebender der Familie mit sich herumträgt. Tochter und Vater wollen dem Vermächtnis ihrer jüdischen Familie auf den Grund gehen. Während einer Woche arbeiten sie sich aneinander ab. Sie decken alte Geheimnisse auf und nähern sich einander an, auch wenn die unterschiedlichen Erfahrungen immer wieder als unüberbrückbar erlebt werden. Bei dieser Reise geht es für Tochter und Vater auch darum, den Schmerz zulassen zu können und dadurch zueinander zu finden.
Karten in der Kino Passage oder Reservierung unter Tel.: 09372 5197 oder info@kinopassage.de
Dieser Film wird der Reihe "Gott & die Welt - Filme und Filmgespräch in der Kino Passage Erlenbach" gezeigt. Die 23. Staffel steht unter dem Motto: Versöhnung suchen – inneren Frieden finden
Eine Veranstaltung in einem ehemaligen Stasi-Gefängnis. Es geht um Aufarbeitung von Unrechtserfahrungen in der SED-Diktatur. Ein Betroffener berichtet, wie ihn die Stasi als jungen Mann wegen angeblicher »konterrevolutionäre Gruppenbildung« festnahm, er daraufhin ohne Anklage dort eingesperrt,
gedemütigt und gefoltert wurde. Sein Leben war danach nicht mehr so wie zuvor. Er habe sich, so betont er, nach seiner Entlassung von dort im wahrsten Sinne des Wortes wieder herausarbeiten müssen. Im Alter sei es ihm dann auch gelungen, sich mit allem, was ihm angetan wurde, zu versöhnen.
Auf die Frage, ob das auch heiße, dass er den Tätern verziehen hätte, meinte er: Wenn es von deren Seite den ehrlichen Willen gebe, einen gemeinsamen Weg der Versöhnung zu gehen, dann wäre er dazu bereit. Die Erfahrungen allerdings seien andere. Er gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, gerade im Hinblick auf seine Kinder und Enkel. Versöhnung sei der Weg, aus dem Zukunft erwächst ...
Kursnr. | F251-04026 |
Beginn | Mi., 04.06.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Kinopassage Erlenbach, Bahnstraße 37, 63906 Erlenbach |
Kosten | 9,00 € |
Referent*in(en) |
Kursort
Kinopassage Erlenbach
Bahnstraße 3763906 Erlenbach