Skip to main content

Bildung

Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.

In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum Aschaffenburg - Schmerlenbach e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Denken, Glauben und Handeln unserer Teilnehmenden.

Kursdetails
Mainbullauer Bildstöcke

Plätze der Stille und der Besinnung

29. April 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr

Kaum ein Ort dürfte eine höhere Dichte an Bildstöcken haben als der kleine Miltenberger Stadtteil Mainbullau. 12 Bildstöcke laden zur Besinnung ein. Sie sind durch einen angenehmen Spazierweg miteinander verbunden. Dabei ergeben sich traumhafte Ausblicke auf den Spessart und den Odenwald.

Zum Abschluss besichtigen wir die kürzlich renovierte Kirche St. Katharina mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien.


Die Teilnehmenden werden für die Prägung der fränkischen Landschaft durch die Volksfrömmigkeit sensibilisiert. Da die Mainbullauer Bildstöcke durch private Initiativen restauriert, erhalten und  gepflegt werden, sind sie auch ein gutes Beispiel für eine gelungene Verbindung von Heimatpflege und Glaubensausdruck.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt (außer bei Unwetterwarnung)!

Der „Bildstockweg-Wanderweg“ ist gut ausgebaut und weitgehend eben.


Ablauf der Veranstaltung

14.00 Uhr: Treffpunkt: Kirche St. Katharina, Ortsmitte von Mainbullau (Parkplätze vorhanden)

15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus Mainbullau


Anmeldung: bis zum 24. April im Dekanatsbüro Miltenberg

(Tel.: 09371/9787-30, Mail: dekanatsbuero.mil@bistum-wuerzburg.de)




In Zusammenarbeit mit Kath. Seniorenforum Dekanat Miltenberg
Kursnr. F251-0130
Beginn Di., 29.04.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort Mainbullau, 63897 Mainbullau
Kosten kostenfrei, Verpflegung ist von den Teilnehmenden zu zahlen
Referent*in(en)


Kursort


Kurs teilen: