Lebensbegleitende Bildung ist das Anliegen kirchlicher Erwachsenenbildung.
In diesem Rahmen will der Trägerverein Martinusforum e.V. einen Beitrag zu gelingendem Leben auf dem Wertefundament der christlichen Botschaft leisten. Auf unseren Seiten finden Sie Angebote, die den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele in den Blick nehmen. Unser Ziel ist die Mündigkeit im Glauben, Denken und Handeln unserer Teilnehmenden.
Aufgrund der Inzidenzwerte in Aschaffenburg starten unsere Präsenzveranstaltungen frühestens ab 26. April 2021.
ONLINE-VERANSTALTUNG: Stirbt die Kirche an Corona?
Welchen Auftrag hat Kirche in Zeiten der Pandemie?
Von
26. März 2021 19:30
bis
21:00
In der ersten Welle der Coronazeit hat sich die kirchliche Seelsorge großen Herausforderungen stellen müssen. Wegen Hygieneauflagen durften Abschiede auf dem Friedhof nur im kleinen Kreis stattfinden, Kontaktbeschränkungen haben teilweise sogar den Kontakt zu Sterbenden verwehrt. Menschen mit Demenz blieben ohne tröstliche Berührung. Der Gottesdienst als leiblich-seelische Kraftquelle fand nur digital statt. Manche Pfarrerinnen und Pfarrer fühlten sich in der Bedrohungssituation wie gelähmt. Andere Seelsorgerinnen und Seelsorger entwickelten große Kreativität, um trotz "social distancing" seelsorgliche Begegnungen zu ermöglichen.
Angela Rinn geht der Frage nach, wie Kirche sich auch in den Zeiten einer Pandemie die Nähe zu den Menschen bewahren kann. Kann es sein, dass die Corona-Zeit sogar den Blick auf die Chancen von Seelsorge schärfen konnte? Resilienz und Wahrnehmung sind wichtige Stichworte ihres Vortrags. In Kooperation mit kreuz+quer / Christuskirche Aschaffenburg und dem Freundeskreis der Akademie Tutzing